Was sind die Mautstraßen?

Was sind die Mautstraßen?
Es gibt Autobahnen und Brücken, die im Stadt- und Überlandverkehr häufig genutzt werden, vor allem in der Urlaubszeit, z. B. bei Urlaubsbesuchen und Reiseplänen. Um während der Fahrt keine unvorhergesehenen Kosten zu verursachen, fragen sich die meisten Autofahrer, welche Mautstraßen es gibt. In diesem Artikel konzentrieren wir uns darauf, welche Brücken und Autobahnen es sind.
Zunächst einmal muss man wissen, dass die Gebühren für die Benutzung dieser mautpflichtigen Straßen je nach Fahrzeugklasse unterschiedlich hoch sind. Je nach Fahrzeugklasse unterscheiden sich die Gebühren für Fahrzeuge wie Pkw, Kleinbusse, Reisebusse, Lkw, Lastkraftwagen und Anhänger voneinander.
Klassifizierung der Fahrzeuge;
- Die Autos sind erste Klasse,
- Kleinbusse 2. Klasse
- Passagierbusse 3. Klasse
- Lastkraftwagen Klasse 4
- Lang-LKWs 5. Klasse
- Motorräder sind in der 6. Klasse.
Die mautpflichtigen Brücken in der Türkei befinden sich in der Marmara-Region. Die Brücken mit dem von der Generaldirektion für Autobahnen festgelegten Mauttarif sind in Form einer Karte auf der Website der Generaldirektion aufgeführt.
Mautpflichtige Straßen
- Gebze-Orhangazi-Izmir-Autobahn (einschließlich Izmit Bay Crossing und Zufahrtsstraßen)
- Yavuz-Sultan-Selim-Brücke und Nordring-Autobahn
- Europäische Nord-Marmara-Autobahn
- Anatolische Nord-Marmara-Autobahn
- Menemen Aliaga Çandarlı-Autobahn (Nordägäis-Autobahn)
- Ankara-Nigde-Autobahn
Autobahnen sind eine der wichtigsten Straßen, die den Ausbau des Verkehrsnetzes gewährleisten. Sie dienen der Beschleunigung des Verkehrs und bieten aufgrund ihrer Breite ein sicheres Fahrerlebnis. Die erste in der Türkei eröffnete Autobahn ist die 1973 fertiggestellte 1. Vor allem bei Reiseplänen wie Urlaubsreisen können Sie problemlos mit Autos reisen, die Sie bei Autovermietungen gekauft haben.
Wer mit einem Mietwagen einer Autovermietung oder mit seinem eigenen Fahrzeug von Istanbul nach Izmir fährt, kann die Autobahn über die Osmangazi-Brücke benutzen. Für die Bezahlung der Mautgebühren an Autobahnübergängen oder Brücken wird das OGS, das so genannte Automatic Pass System, oder das HGS, das so genannte Fast Pass System, verwendet. Die Mautstellen dieser Systeme befinden sich separat an den Brücken und Autobahnauffahrten. In den Fahrzeugen, die an diesen Systemen teilnehmen, befindet sich ein elektronisches Gerät. Auf diese Weise können Sie die Autobahn schnell passieren, ohne an den Mautstellen warten zu müssen. Bei der Nutzung dieser Systeme ist es jedoch sinnvoll, den Kontostand im Voraus zu überprüfen. Wenn Sie Ihr Fahrzeug bei einer Autovermietung gekauft haben, können Sie sich über die Mautgebühren informieren, indem Sie sich vorher mit dem Unternehmen in Verbindung setzen.
Die Brücken in Istanbul dürfen nicht von jedem Fahrzeug befahren werden. Die Brücke der Märtyrer vom 15. Juli beispielsweise dürfen nur Fahrzeuge der ersten Klasse, Fahrzeuge des öffentlichen Nahverkehrs, Personenkraftwagen, Notarztwagen der Klasse N1 und medizinische Notfallfahrzeuge passieren.
Die Fatih-Sultan-Mehmet-Brücke hingegen dürfen nur Fahrzeuge der ersten Klasse, Fahrzeuge der zweiten Klasse (mit Ausnahme von Lastkraftwagen und Bussen), Shuttles, Fahrzeuge des öffentlichen Nahverkehrs, Wohnwagen und einige Autos mit offiziellen Kennzeichen passieren.
Autofahrer, die den Stau vermeiden wollen, bevorzugen in der Regel mautpflichtige Straßen. Wenn Sie zum Beispiel bei starkem Verkehr die Nordmarmara-Autobahn benutzen, haben Sie die Möglichkeit, im Stadtzentrum nicht im Stau zu stehen. Mit der Nord-Marmara-Autobahn, die auf der europäischen und anatolischen Seite verläuft, können Sie von Kınalı Mevkii bis zur Yavuz-Sultan-Selim-Brücke und zum Stadtteil Akyazı von Sakarya fahren. Auf der Website der KMO-Autobahn der Generaldirektion für Autobahnen können Sie sich über die Gebühren für alle Mautstellen entlang der Strecke informieren.
Einer der Punkte, die Sie bei der Benutzung mautpflichtiger Straßen beachten sollten, ist die Tatsache, dass Sie einen Verstoß begehen, wenn Ihr HGS- und OGS-Konto nicht genügend Guthaben aufweist. Wenn Sie innerhalb von 15 Tagen ein ausreichendes Guthaben auf Ihr HGS-Konto laden, zahlen Sie die normale Maut. Wenn Sie jedoch das Fälligkeitsdatum überschreiten, ohne zu bemerken, dass Sie einen Mautverstoß begangen haben, müssen Sie eine Verspätungsgebühr in Höhe des Vierfachen dieser Gebühr, einschließlich der Maut, entrichten.